
Auxilium ist eine gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsorganisation mit Sitz in Graz, Österreichs zweitgrößter Stadt im Südosten des Landes. Sie wurde 2004 mit dem Ziel gegründet, das österreichische Bundesland Steiermark mit den Nachbarregionen Slowenien, Westungarn, Nordkroatien und Nordwestitalien besser zu vernetzen und gemeinsam innovative Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Kultur und Soziales anzugehen. Dabei geht es vor allem um die bestmögliche Integration veränderter technischer, sozialer und politischer Rahmenbedingungen mit formellem und informellem Lernen. In den letzten Jahren wurden vermehrt Projekte zum Einsatz immersiver Technologien (VR, AR, XR) und zum Einsatz von Escape Rooms in der Bildung sowie zur Förderung der Ziele des Green Deals und der Integration von Flüchtlingen auf verschiedenen Ebenen durchgeführt. Alle Mitarbeiter verfügen über einen soliden akademischen Hintergrund in Pädagogik und/oder Sozialwissenschaften. Mittlerweile hat Auxilium an mehr als 50 transnationalen Kooperationsprojekten teilgenommen und darüber hinaus umfangreiche Expertise im EU-Projekt- und Qualitätsmanagement aufgebaut.
Website: www.auxilium.co.at/en/
Facebook: https://www.facebook.com/verein.auxilium

Citizens In Power (C.I.P.) ist eine unabhängige gemeinnützige Nichtregierungsorganisation aus Zypern, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Menschen durch ihre Beteiligung am sozialen und bürgerlichen Leben eingeht, indem sie ihnen gleichzeitig innovatives Material und kostenlose Schulungen in verschiedenen Bereichen wie Bildung (einschließlich Online-Bildung), Integration, Unternehmertum und Wirtschaft, Kultur, Arbeitsmarkt und lebenslanges Lernen zur Verfügung stellt. Das CIP zielt hauptsächlich auf die Entwicklung von Bildung, Unternehmertum und lebenslangem Lernen in Zypern und im Ausland ab. Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet das CIP kontinuierlich mit den führenden Universitäten, Schulen, Nichtregierungsorganisationen und Forschungseinrichtungen in Zypern zusammen, um Projekte, Schulungen und Lehrmaterial zu entwickeln. CIP verfügt über ein wertvolles Netzwerk von professionellen Ausbildern und Bildungsexperten, die sowohl in der formalen als auch in der nicht-formalen Bildung erfahren sind.
Website: www.citizensinpower.org
Facebook: www.facebook.com/citizensinpower
Instagram: www.instagram.com/citizensinpower
Twitter: www.twitter.com/in_cip

Die low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die 1996 als Tochtergesellschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Düren gegründet wurde. In Zusammenarbeit mit den Agenturen für Arbeit und regionalen Unternehmen bieten wir für Einzelpersonen Arbeitstrainingsmöglichkeiten an. low-tec unterstützt und schult gering qualifizierte und behinderte Menschen bei der Berufswahl und beim Einstieg in einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Wir befassen uns mit nationalen und transnationalen Projekten, die Möglichkeiten zur Qualifizierung benachteiligter und arbeitsloser Menschen schaffen. Verschiedene Projekte wie IdA-Integration durch Austausch oder Interreg unterstützen den Einzelnen bei der Integration in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt durch transnationale Mobilität und Auslandspraktika. low-tec beschäftigt rund 200 Mitarbeiter an drei Standorten in Düren, Aachen und Eschweiler. low-tec qualifiziert jährlich mehr als 1500 Personen im Alter von 16-60+ in verschiedenen Bereichen für den Arbeitsmarkt. Viele Arbeitslose in der Region Düren, Eschweiler und Aachen haben Schwierigkeiten, in den Arbeitsmarkt integriert zu werden, einen Arbeitsplatz oder eine Berufsausbildung zu finden. Durch die Qualifizierung von Jugendlichen und Erwachsenen zur Entwicklung sozialer und beruflicher Kompetenzen, zur Verbesserung des Selbstwertgefühls und der Motivation ist low-tec bei der Integration der Teilnehmer in den Arbeitsmarkt sehr erfolgreich. low-tec fördert verschiedene Arten von Bildung und die Kultur der persönlichen Entwicklung: körperliche und moralische, proaktive Haltung und partizipative Kultur, kulturelle Integration in Vielfalt, Chancengleichheit und Globalisierung im Hinblick auf die Achtung der Identität. Unsere Organisation setzt sich für Vielfalt und Multikulturalität ein. Unsere Arbeit dient der lokalen Gemeinschaft und fördert Werte wie Toleranz und Respekt und ist auf die Bedürfnisse anderer ausgerichtet. Lokale Partner sind die Jobcenter, die Kommunen Düren, Aachen und Eschweiler, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, die RWTH Aachen, Unternehmer, Industrie- und Handelskammern, Ministerien usw.
Website: www.low-tec.de
Instagram: https://www.instagram.com/lowtechome_

Das 4Civility-Institut ist ein gemeinnütziges Institut, das sich den Themen Höflichkeit, Ethik, alternative Streitbeilegung, Mediation, wiederherstellende Gerechtigkeit und Verhaltensänderung widmet. Es bietet Studien und Schulungen im Bereich Konfliktmanagement sowie Schulungen und Dienstleistungen zur Vorbeugung und Korrektur von Unhöflichkeit, Mobbing, Belästigung, Betrug und anderen negativen Verhaltensweisen und zur Förderung positiver, konstruktiver Beziehungen in Schulen, am Arbeitsplatz und anderen Einrichtungen. Das 4Civility Institute bietet Best-Practice-Skills, Reporting-Tools und Training in Techniken, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen, korrekte Beziehungen zu korrigieren und aufzubauen und um alle Teilnehmer dazu zu bewegen, sich persönlich und beruflich zu verbessern.
Website: www.4civility.org

Die 1990 gegründete SPEL steht für „Gesellschaft zur Förderung von Schuleinrichtungen“. Sie wurde von einer Gruppe erfahrener Lehrer gegründet, die Schulen schaffen wollten, in denen die Schüler nicht nur unterrichtet, sondern auch psychologisch und sozial betreut werden. In den 29 Jahren ihres Bestehens hat SPEL ihre bewährten Verfahren durch die Beteiligung an anderen Schulen in Problemgebieten erweitert. Diese Schulen werden nun von einem Team verwaltet, das Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen aus schwierigen Verhältnissen hat.
Website: www.spel.com.pt
Facebook: https://www.facebook.com/SPEL1990/

Ovar Forma ist der Eigentümer der Escola Profissional de Cortegaça, einer berufsbildenden Schule. Sie zielt darauf ab, das Lernen, die Untersuchung und die Ausbildung zu entwickeln, um zur Entwicklung der Bürger durch eine angemessene Vorbereitung auf das aktive Berufsleben beizutragen; Die Annäherung zwischen Schulen und Unternehmen zu fördern; die regionalen Bedürfnisse in Bezug auf das Lernen zu analysieren; Lernmöglichkeiten zu fördern und mit nationalen und ausländischen Institutionen bei der Entwicklung der Berufsbildung zusammenzuarbeiten. Nach und nach wurde die von der Einrichtung vermittelte berufliche Qualifikation zu einem wichtigen Mittel, um sich dem wettbewerbsorientierten Markt zu stellen, der mehr qualifizierte Humanressourcen verlangt. Diese Einrichtung ist die Antwort auf diesen neuen Bedarf, da sie es den Studierenden ermöglicht, eine bessere, stärker auf die Arbeitswelt ausgerichtete Qualifikation zu erwerben.
Website: www.eprofcor.com
Facebook: https://www.facebook.com/escolaprofissionaldecortegaca
Instagram: https://www.instagram.com/instaeprofcor/

INDEPCIE (Nationales Institut für persönliche Entwicklung, Coaching und emotionale Intelligenz) ist eine Organisation, die sich der spezialisierten Ausbildung und Forschung auf dem Gebiet der menschlichen Entwicklung widmet. Zu diesem Zweck erforschen und implementieren wir Techniken der Emotionalen Intelligenz, des Coachings und des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) mit wissenschaftlicher Strenge. Von dort aus wenden wir unsere Ausbildungsprogramme auf Menschen an, entweder individuell oder im Rahmen ihrer Teams oder Organisationen, um ihre maximale Entwicklung und die Verbesserung ihrer Ergebnisse in jedem Bereich zu erreichen. Darüber hinaus arbeitet INDEPCIE an der Entwicklung internationaler Projekte im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ und erforscht und entwickelt Anwendungen von Coaching und EI in Bereichen wie Beschäftigung, Unternehmertum und Erwachsenenbildung. INDEPCIE wurde als Genossenschaft gegründet und ist Teil von FAECTA, dem andalusischen Verband der Arbeitergenossenschaften, in dem 440 Unternehmen aus ganz Andalusien zusammengeschlossen sind, die zusammenarbeiten und sich aktiv an allen Aktionen und Aktivitäten beteiligen, die er zur Entwicklung von Unternehmen der Sozialwirtschaft fördert.
Website: www.indepcie.com
Facebook: https://www.facebook.com/Indepcie
Instagram: https://www.instagram.com/indepcierasmus

Blue Beehive is a non-governmental, non-profit organization aiming to promote education and culture through non-formal training.
They offer workshops on various topics for young people, focusing on diversity, inclusion, and social awareness. They collaborate with associations and the Municipality of Ibi to include disadvantaged groups in their programs.
Blue Beehive’s mission includes encouraging educational activities, fostering multidisciplinary knowledge, empowering individuals through education, promoting cultural and sports projects, and improving digital competencies. They specialize in educational innovation and technological development with a focus on social responsibility.
Blue Beehive develops projects related to cultural exchange, education competency improvement, socialization for disadvantaged groups, and promoting service-learning.
Website: www.bluebeehive.eu
Facebook: https://www.facebook.com/beehive.blue.3
Instagram: https://www.instagram.com/blue_beehive