EUROPÄISCHES KONSORTIUM BRINGT FORSCHUNG ZU GAMING-STÖRUNGEN MIT NEUEN ERKENNTNISSEN VORAN UND BEGRÜSST NEUES MITGLIED.

Das europäische Konsortium, das für das Erasmus+ Projekt „Gaming Disorders“ verantwortlich ist, hat eine weitere entscheidende Phase erfolgreich abgeschlossen. Das Team hat vor Kurzem umfassende Fragebögen für Eltern, Schüler und Lehrer fertiggestellt, mit denen wichtige Daten gesammelt wurden, um das Engagement der Gemeinschaft für das Spielen und ihr Verständnis für die Probleme, die daraus entstehen […]

Europäisches Konsortium lanciert bahnbrechendes Bildungsprojekt über Spielstörungen

Unter der Leitung von low-tec und in Zusammenarbeit mit Partnern aus Europa wurde das von der Europäischen Kommission finanzierte Projekt „Gaming Disorders“ gestartet. Diese Initiative, die sich über den Zeitraum 2023-2025 erstreckt, hat zum Ziel, Lehrkräfte und Bildungspersonal mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Herausforderungen des digitalen Wandels zu bewältigen, wobei der

Nach oben scrollen