Informationen über
Das Projekt Gaming Disorders (Spielstörungen) zielt darauf ab, Lehrkräfte und Bildungspersonal mit den Kompetenzen und Werkzeugen auszustatten, die sie benötigen, um die Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus der digitalen Transformation ergeben, wobei der Schwerpunkt auf Gaming Disorders liegt.
Es zielt darauf ab, Jugendlichen beizubringen, wie sie ihre digitale/virtuelle Identität aufbauen und von ihrer realen Identität unterscheiden können, während sie gleichzeitig lernen, wie sie eine gesunde Beziehung zu Online-Spielen und zur Nutzung des Internets aufbauen können.